In Auftragsarbeit kreiert sie neue Rezepturen, verbessert Produktionsprozesse in Großbetrieben, wo Tausende Torten täglich gebacken werden, und entwickelt eigene Backmischungen.
Ihre ungewöhnliche Karriere begann eigentlich bereits im Alter von sechs Jahren, als sie in einer Aluschale über einer Kerze in Großmutters Garten ihr erstes Dessert zubereitete. Mit neun Jahren stellte sie in Mamas Küche schon eigene Lollies her und mit vierzehn buk sie ihre ersten ausgefallenen Torten in Form von Formel-Eins-Wagen, Lkw u. a. Früh entdecke sie ihr kreatives Potential und ihr Visionärtum, denn in Zeiten ausschließlich runder Buttertorten konnte man von 3D-Formen nur träumen.
Nach ihrer Fachausbildung schaffte sie es dank mehrerer Empfehlungen bis in einen internationalen Konzern, der Zutaten und Backmischungen für Bäcker und Konditoren herstellte. Hier arbeitete sie 17 Jahre lang als Konditorei-Technikerin und später als Konditorei-Applikationstechnikerin und Export-Managerin. Sie war für die Entwicklung neuer Rezepturen und Backmischungen sowie für technische Serviceleistungen zuständig, wie beispielsweise die Präsentation neuer Produkte, die Implementierung neuer Rezepturen in Konditorrei-Betrieben, die Unterweisung von Mitarbeitern in neue Verfahren, die Fachberatung und lösungsoriente Problemlösungen in der Produktion. In den letzten Jahren holte sie ihre Abiturprüfung nach und begann ihr Hochschulstudium. Anfang 2016 verließ sie den Konzern und machte sich als Externe Fachberaterin selbständig.
Zlatka agiert ihr ganzes Leben lang eher im Hintergrund und lässt ihre Arbeit für sich sprechen. Doch sie ist keinesfalls ein No-Name. Ihr Raspberry Heart Cake erfreut sich auf dem deutschen und österreichischen Markt so großer Beliebtheit, dass er als ,„Produkt des Jahres“ ausgezeichnet wurde.
Mit ihrer Königlichen Vanilletorte gewann sie die Ausschreibung für den „Tag der offenen Tür“ bei Mercedes und musste zusammen mit ihren Kollegen mehrere Tausend Stück für alle Autohäuser der Marke backen. Außerdem waren ihre Torten auf zahlreichen Billboards, Autos und in der Werbung zu sehen.